IT-Vergabetag          

Die Kultur des Vergaberechts
 


Im Haus der Bundespressekonferenz | Berlin 

Angesichts der vielfältigen Krisen und Herausforderungen geraten auch Auftrag und Funktion des Vergaberechts in die Diskussion. Damit verbunden sind Fragen der Menschen, die Vergabeverfahren durchführen, nach ihrem Selbstbild, ihrem Entscheidungsverhalten und ihrem Verhältnis zu den Bietern.

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) bietet Ihnen mit diesem neuen Forum Gelegenheit, über Alltagsfragen hinaus diese strategischen Perspektiven zu diskutieren und Impulse zur Zukunftsfähigkeit des Vergaberechts zu setzen.

Wir laden Sie herzlich dazu sein. Lernen Sie frühzeitig neue Entwicklungen kennen, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Tauschen Sie sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen darüber aus. Nutzen Sie diese Plattform zur Zukunftsgestaltung.

 


Teilnahmezertifikat

Auf Wunsch erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden und gehörten Vorträge vermerkt und bei Kammern/Berufsverbänden als Fortbildungsnachweis eingereicht werden kann.

Wann?

13. März 2024

Wo?

Im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Wer?

VertreterInnen öffentlicher Auftraggeber, Unternehmen der Privatwirtschaft, Rechtspflege, Politik und Wissenschaft

Was?

Strategische Perspektiven und Impulse zur Zukunftsfähigkeit des Vergaberechts

Jetzt Ticket buchen

Sonderangebote

Deutsche Bahn

In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG bieten wir Ihnen ein exklusives Angebot für die An- und Abreise.
Nach Anmeldung erhalten Sie von uns mit der Bestätigungsmail einen Link, über den Sie das Ticket buchen können.
(Mehr Informationen)

 

Die Kultur des Vergaberechts

Die Agenda folgt. 

Copyright © 2016 - 2023 by kultur-des-vergaberechts.de